§ 1 Allgemeines
(1) Andreas Oehmig vermittelt auf der Internetseite www.Kreuzfahrten-hh.de Beförderungsleistungen skandinavischer und Deutscher Fähren und Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten. Im Falle einer Buchung kommt der betreffende Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Unternehmen zustande. Auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Unternehmen wird verwiesen. Soweit Leistungen ausländischer Unternehmen vermittelt werden, kann für diese Verträge ausländisches Recht zur Anwendung gelangen.
(2) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Vermittlungstätigkeit von Andreas Oehmig. Abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird widersprochen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Aufgrund des durch den Kunden ausgefüllten und an Andreas Oehmig geschickten Online-Formulars auf der Internetseite www.Kreuzfahrten-hh.de übersendet A.Oehmig dem Kunden per Telefax oder E-Mail ein unverbindliches Buchungsangebot des angefragten Unternehmens und auf Wunsch dessen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch Bestätigung dieses Angebotes bietet der Kunde dem Unternehmen den Abschluss eines durch A.Oehmig vermittelten Vertrages über den Transport- und die Beförderung durch das Unternehmen (im Folgenden „Fähr oder Kreuzfahrtvertrag”) verbindlich an. Ein verbindliches Angebot durch den Kunden kann ebenso schriftlich, mündlich oder fernmündlich an A.Oehmig erfolgen. Ein wirksamer Vertrag kommt erst durch die schriftliche Buchungsbestätigung / Rechnung durch A.Oehmig zustande.
(2) Der Kunde soll die ihm zugegangene Buchungsbestätigung / Rechnung unmittelbar auf Richtigkeit und Vollständigkeit hin überprüfen und das Unternehmen oder A.Oehmig ggf. auf Unrichtigkeiten oder Abweichungen hinweisen. Unterlässt der Kunde dies, entstehen ihm jedoch rechtlichen Nachteile.
§ 3 Pflichten von A.Oehmig
Vertragliche Pflicht von A.Oehmig ist die ordnungsgemäße Vermittlung des gebuchten Vertrages. Die Erbringung der gebuchten Leistung des Unternehmens als solche ist ausschließlich Bestandteil der Pflichten des betreffenden Unternehmens.
§ 4 Zahlungsbedingung; Versand der Unterlagen
Vorbehaltlich abweichender einzelvertraglicher Regelungen gilt für die Zahlung und den Versand der Unterlagen für die Beförderung und den Transport mit der Gesellschaft das Folgende:
a) A.Oehmig erhebt derzeit gegenüber dem Kunden keine Gebühren für die nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande gekommene Vermittlung der Beförderungsleistung.
b) Die Zahlung der gebuchten Beförderungsleistung ist acht Tage nach Reisebuchung fällig und erfolgt ausschließlich durch Überweisung im Voraus. Bei kurzfristigen Buchungen weniger als 14 Kalendertage vor dem Anreisedatum und bei Economy Paketen ist der Gesamtpreis sofort fällig.
c) Nach Eingang des Überweisungsbetrages erfolgt unverzüglich der Versand der Unterlagen per Post oder per Mail an den Kunden.
§ 5 Umbuchung und Stornierung
(1) Der Kunde kann seine Buchung vor Reiseantritt stornieren oder umbuchen, außer bei Economy Paketen. Je nach Zeitpunkt der Stornierung oder Umbuchung und je nach Unternehmen können Storno- bzw. Umbuchungsgebühren fällig werden. Insoweit wird auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Unternehmen verwiesen.
(2) Für die Umbuchung oder Stornierung erhebt A.Oehmig eine Gebühr.
§ 6 Haftung von A.Oehmig
(1) Für die ordnungsgemäße Erbringung der vermittelten Beförderungsleistung haftet ausschließlich das beauftragte Unternehmen. A.Oehmig haftet für Schäden im Zusammenhang mit der Vermittlungstätigkeit wie folgt:
(2) Schadensersatzansprüche gegen A.Oehmig wegen des Ersatzes von Vermögensschäden sind auf Fälle vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns beschränkt. A.Oehmig haftet für einfache Fahrlässigkeit jedoch dann, wenn die Verletzung einer Pflicht vorliegt, deren ordnungsgemäße Erfüllung für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlich ist (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung für Vermögensschäden hinsichtlich deren Umfangs auf den unmittelbaren Vermögensschaden und hinsichtlich deren Höhe auf den voraussehbaren Schaden begrenzt
(3) Soweit die Haftung von A.Oehmig ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von A.Oehmig.
(4) Die Haftung aus einer Garantie sowie Ansprüche auf Ersatz von Körperschäden bleiben von diesen Regelungen unberührt.
§ 7 Datenschutz
A.Oehmig wird sämtliche datenschutzrechtliche Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstdatenschutzgesetzes, beachten. Die Daten des Kunden werden nur zur Durchführung der jeweiligen Beförderungsleistung erhoben und verarbeitet und ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von A.Oehmig an das Unternehmen weitergegeben.
§8 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen der Vereinbarungen zwischen dem Kunden und A.Oehmig bedürfen, soweit nicht im Einzelfall zwingend eine andere Form vorgeschrieben ist oder sich aus dem Vorstehenden etwas anderes ergibt, der Schriftform; dies gilt auch für die Änderung dieser Bestimmung.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen Hamburg.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Strewe zur Verfügung
e|s|b Rechtsanwaelte Strewe & Partner GbR